
Über mich

Woher komme ich?
Von der klassischen Musik! Sie war in meiner Kindheit überall – ich habe das Glück aus einer musikalischen Familie zu kommen. Meine Eltern spielten Klavier und Gitarre, immer sang jemand oder es lief Klassik im Radio. Die Beatles, Michael Jackson und die Country – LPs meines Vaters faszinierten mich allerdings immer schon genauso wie Mozart und Bach. Die Geige mochte ich besonders gerne, mit 7 Jahren durfte ich endlich anfangen und schon bald war mir klar, Musik sollte mein Beruf werden!
Wer noch Genaueres über meine musikalische Ausbildung und Studium erfahren möchte, hier mein künstlerischer Lebenslauf.
Wie kam ich zum freien Spielen und Improvisieren?
Als Teenager wollte ich zum ersten Mal über die Grenzen der Klassik hinaus und mit zwei Freunden gründete ich „The Baby – Beatles“. Mit Keyboard, Cello, Gesang und Geige versuchten wir uns an Beatles – Songs, die wir besonders mochten.
Während meines Studiums zur Orchestermusikerin an den Musikhochschulen München, Berlin und Stuttgart trat die „U – Musik“ zunächst in den Hintergrund. In Stuttgart hatte ich dann die Möglichkeit als Solo – Viola im German Pops Orchestra zu spielen und fand wieder Geschmack an der Begleitung von Pop – und Rocksongs.
Mit dem Unterhaltungsmusik – Streichquartett „La Finesse“ dem ich von 2008 – 2021 angehörte konnte ich dann tiefer in die Materie eintauchen, neue Styles kennenlernen und viel über Bühnenpräsenz lernen.

2004 zog ich weg von Stuttgart in ein kleines Weindorf in Unterfranken und fand dort bald bei der neuen Folkband „Folksam“ musikalischen Anschluss. Hier konnte ich endlich meine eigenen Parts erfinden, Solos hinzufügen und wieder streichen und je nach Laune beim Konzert weniger oder mehr Töne spielen. Ich war fasziniert: Genau so etwas hatte ich gesucht.
In den Countrybands „Dusty Brothers“ und „Yukon River Band“ kam ein neuer Stil auf mich zu – und eine noch viel freiere Art zu musizieren. Jeder hatte natürlich seine festgeschriebenen Intros und Soloeinlagen, aber zwischendrin wurde wild improvisiert. Alle reagierten spontan aufeinander und es war wie ein schönes Gespräch ohne Worte, nur mit Musik. Ich war glücklich, diese Art von Musizieren für mich zu entdecken und mich immer freier damit zu fühlen.
2011 gründete ich mein erstes Duo mit Viola und Gitarre. Die beiden Instrumente passen sehr gut zusammen, gelegentlich erweitere ich das Ensemble noch um ein Cello oder einen Kontrabass. In dieser Besetzung können wir alle möglichen Musikrichtungen spielen – es kann ganz klassisch klingen, aber wir können auch die wildesten Jazz – und Gypsiestücke spielen. Impro – Teile sind in fast jedem Stück enthalten und machen den Reiz unseres Programms aus.
Für mich persönlich war die Reise von der Klassik hin zur Unterhaltungsmusik eine große Befreiung. Sie brachte mich wieder zurück zu meinem Sinn der Musik. Warum spiele ich so gerne? Weil ich mit Menschen in Verbindung treten will, weil ich mich ausdrücken will, weil ich erzählen will, weil ich die Leute glücklich machen will und dabei selbst Glück empfinden möchte.


Private Einblicke:
bevor ich mit 7 Jahren endlich Geige spielen durfte, sang ich ununterbrochen, – sogar nachts im Bett
Als Viola – Spielerin spielte ich in den verschiedensten Profi – Orchestern (SWR Radiosymphonieorchester, Mahler Chamber Orchestra) und reiste um die ganze Welt
Ich bin eine große Leseratte (am liebsten amerikanische Literatur)
Ich reise für mein Leben gerne – am liebsten nach Schottland
Seit zwei Jahren bin ich stolze Besitzerin der Weißen Schweizer Schäferhündin Sunny. Sie ist ein wahres Energiebündel…mit ihr laufe ich etwa 40 km die Woche.